Über uns

Hang Out In Trees – an delicious homegrown
melange of Funk, Reggae, Soul, House and Lounge!

Drei Alben und zwei coole Clips gibt es mittlerweile von den Hang Out In Trees. Und so segeln sie ganz gelassen immer weiter durch mancherlei Soundwelten. Vokals in Romanes über Englisch bis Deutsch navigieren den musikalischen Törn aus Reggaevibes und Ragga-Elementen mit sommersonnigem House, Funk und Soul. Das Klingenstädter Quintett – Sini Nickel-Demir und Reinhard Finke im Herzen eines Klangkörpers namens Ansgar Sperk, Hannes Vesper und Matthias Tenthoff – produziert nicht nur vielfältige Songs in unterschiedlichsten Klangfarben und Rhythmen, sondern spielt noch viel lieber live. Mehr Perkussion, mehr Gitarre, mehr Brass, mehr Bass und mehr Drums: Sini rappt über ein indisch-orientalisches Klanggebirge und Reinhard besorgt das Afro-jamaikanische Flair. Ansgar sprenkelt satten Posaunensound in einige Songs und so geht es ab in den Zappelschuppen. Denn mit Hannes’ fettem Funkbass wird die Show zur Party. Bei diesem Groove bleibt bestimmt niemand auf dem Hocker kleben, dafür sitzt schließlich Matthias an den tighten Drums. Zum Auftakt in die diesjährige Live-Saison legen die Hang Out In Trees am 25.03. im großen Saal der Musikschule an. Erstmals mit Hannes “Cyborg Haines” Vesper am Bass und der neuen Hymne ans Faultier “Sloth” im Gepäck, sind sie wie immer für noch ‘ne Überraschungen gut. Eintritt: € 10,-, Beginn 20 Uhr, Flurstr. 18,

Reinhard Finke:          Guitar

Sini Nickel-Demir:      Voice + Percussion

Matthias Tenthoff:       Drums

Hannes Vesper: Bass

Ansgar Sperk: Posaune

“ENJOY” das zweite Album:

Dieser Longplayer von Sini Nickel und Reinhard Finke fährt mit zehn neuen Songs auf, um euch auf die Reise durch Sommer vorzubereiten. Schon der Opener ENJOY THE MUSIC lockt mit rhythmischen Reggaevibes, die nach Sonne schmecken.

Mehr Bass, mehr Gitarren, mehr Perkussion und Drums: So viel mehr Handgemachtes trifft auf Synthisounds der Achziger, funky Tabla-Loops und grelle Disco-Claps. Aber anders als auf dem Erstling WE SHOULD setzen die beiden verstärkt auf den Sound der Akustikgitarre.

ENJOY THE MUSIC ist ein Aufruf, dem man gerne folgen darf. Sini rapt über ein orientalisch- indisches Klanggebirge und Reinhard freut sich über die Afro-Jamaikanische Party. Später in der Nacht geht es noch in den Funk-Schuppen. Bei diesen Grooves bleibt ihr bestimmt nicht auf dem Sofa sitzen. Wetten?

Immer wieder ist da ein Song, der ähnlich einem Navi eine neue Reiseroute vorschlägt. Welche Route HangOutInTrees auch wählt – das Bandmobil, mit dem sie unterwegs sind, ist im letzten Jahr größer geworden. Mit Max an den Drums und Klaus´ fettem Funkbass mutiert das zweite Studioalbum ENJOY beim Gig im Club zu einem furiosen Livekonzert. Enjoy und kommt mit in den Sommer!

Zu “WE SHOULD” dem ersten Album: HANG OUT IN TREES relaxen. Entspannt steigen sie aus dem Geäst ihrer wundersamen Baum-Welt in die VALVE Records Studios: Genau der richtige Ort um diesen Sound zu kreieren und uns zum chillen zu bringen.Gut, dass die Plattenfirma ihnen den Schlüssel zu diesem Paradies vertrauensvoll überlassen hat –

haben wir doch jetzt das Vergnügen sie auf dem Erstlingsalbum WE SHOULD bei ihren Abenteuern zu beobachten!

Lounge Beats, Oldschool Scratches, dazu wie nach alter Tradition von Hand gespielte Bässe, Gitarren, Piano Forte, vieles aus der Welt der Congas und Cabassas und dazu Sini Nickel-Demirs variable Stimme.

Die Songs versprühen eine Vielfalt und Frische, sind klar Dancefloor-tauglich und doch nehmen sie einen immer wieder mit auf eine zauberhafte Reise. Dank seiner einfühlsamen Herangehensweise ist es dem Musiker und Produzenten Reinhard Finke gelungen in jedem der 10 Songs vielfältige Highlights zu setzen. Ragga Elemente mit House, Lounge und Soul, Stimmen zwischen Romanes und Englisch bestimmen die Farbpalette.
Und trotz der Vielfalt und dem Balanceakt zwischen den Welten: HANG OUT IN TREES relaxen, wenn auch mal ein paar Beats schneller!